*Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir,
dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen,
dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest. (Psalm 103, 19-22)

Montag, 6. Februar 2012

Rose


~~~~~LIEBE ES IST- Liebe für immer und ewig Liebe******

ROSE

'wer schöne Rosen in seinem Garten wünscht, muß schöne Rosen in seinem Herzen haben.Er muß sie stets und innig lieben.Um zu siegen, muß er werben, wie Jakob Labans Tochter umwarb, durch Dürre und Frost. Ihn dürfen nicht nur die glühende Bewunderung , der Enthusiasmus und die Leidenschaft erfüllen, sondern auch die Zärtlichkeit, die Aufmerksamkeit , die Ehrfurcht und die Wachsamkeit der LIEBE.' (S.R.Hole, Abook about Roses, 1901)


******

VENUS/APHRODITHE sind in der Mythologie der ROSE zugeordnet.
Dinge , die'unter der Rose`(sub rosa) gesagt wurden, gehörten zu den sexuellen Mysterien der Venus und durften nur an Eingeweihte wiedergegeben werden. Die ROTE ROSE stand für mütterliche Sexualität in voller Blüte;die weiße Rose oder die Lilie waren zeichen der jungfräulichen Göttin.
In der Kunst steht die ROSE noch heute für die mütterliche Sexualität.
Die Rose ist das Sinnbild Marias.

*****

Die ROSE ist eine der heiligsten Blumen. Ihre FEEN und Geister haben eine enge Verbindung zu ihren älteren Geschwistern , den Engeln. Die Rosen-Feen können die Gaben der Telepathie und Wahrsagekunst lehren. Sie hüten die Geheimnisse der Zeit und bewahren sie vor Entdeckungen.

Die Rose hat Fünf Blätter, der Apfel fünf Kerne.Die Blütenblätter symbolisieren das Blut Christi, der Stachel die Sünde.Die Fünf galt als  marianische Zahl. Die fünf Blütenblätter symbolisieren die Jungfräulichkeit, die fünf Kerne des reifen Apfels sind das Symbol für Mutterschaft, Fruchtbarkeit, Wiedergeburt un d das ewige Leben.
Die fünfblättrigen Rosen- und Apfelblüten waren verwandt mit ANderen vorchristlichen Zeichen der GROßEN GÖTTIN , mit dem Druidenfuß, dem fünfzackigem Stern Ishtars und dem ägyptischem Symbol der uterinen Unterwelt und der zyklischen Wiedergeburt.

Die ROSE ist der weibliche Baum des Lebens.

Gelegentlich war der männliche Geist der Rose eine Heckenrose mit 'stechenden ' Dornen. 'In Fleisch zu stechen , um auf künstliche Weise an Blut zu gelangen, ist die einzige Möglichkeit der Männer , es zu produzieren . In der romantischen Legende Europas von den beiden LIEBENDEN unterschiedlichen Geschlechts ist der weiblichen ROTEN ROSE der männliche Dornbusch odr Dorn (engl.:prick) beigestellt. In der Umgangssprache ist ' prick' eine tabuisierte Bezeichnung  für den Penis und ein diskriptives Zauberwort  für den Zugang zur Macht... Der Dornbusch ist die männliche Rose' (Walker)
*******
Denk an die Rose
...denn sie sucht nach dir
Geh zu einer Rose.
Schau sie dir an, ganz aufmerksam.
Laß dir Zeit für sie, sei ohne Hast.
Schau sie an wie deine erste Rose, die allererste Rose deines Lebens.
Du siehst sie tatsächlich zum ersten Mal, diese Rose?
selbst wenn du sie vielleicht gerade vor einer Stunde schon einmal betrachtet hast.

Denn etwas ist in dir, das sieht alles stets zum ersten Mal,
das hört und fühlt alles, was immer es sein mag, zum allerersten Mal.
Etwas ist in dir, das möchte immer so sein, sogar im fadesten Einerlei?
wie ein staunendes Kind.
Und wirklich; schau hin? ist nicht diese Rose unbeschreiblich, ganz und gar neu?
Es ist gut.?
Laß dich für diesen einen Augenblick auf sie ein, mit allen Sinnen, aus ganzem Herzen.
Du und sie? ihr seid gleich.
Fülle dich mit ihrem Anblick und wünsche dir, sie nie wieder zu vergessen.
Wünsche es dir, wie ein Kind es sich wünschen würde.
Dann ist es gut.
Wenn du nun weitergehst, bewahre dir deine Kindlichkeit. Spüre mit Neugier dein Gefühl.
Geh deinen Weg, wie du ihn auch sonst gingest, tue deine Dinge?

Wann immer dir jedoch jetzt irgendetwas seltsam vorkommt oder dich ins Grübeln bringt,
dann denke an die Rose.
Denk an sie, und wenn's nur für den Teil einer Sekunde ist.

Wenn du jemandem begegnest, und du wirst unsicher, ob alles in Ordnung ist?
denke an die Rose.
Wenn ihr redet und du dich plötzlich fragst,
ob der andere dich mag, ob er dich versteht, ob du ihn verstehst,
ob du selber überhaupt magst, was du erzählst? denk an die Rose.
Und wenn ihr hinterher dann beide wieder eures Weges zieht,
und wieder wüßtest du gern, was der andere wohl von dir meint,
oder ob du wohl gesagt hast, was du doch immer so gern hast sagen wollen?
denk darüber wirklich nicht nach!
Denk an deine Rose.
Und wenn du einmal vor dich hinsinnst, über dein Leben, deine Freunde, deine Liebe;
wenn du dich fragst, ob es eigentlich wahrhaft gut ist oder nicht,
ob alles so ist, wie's eigentlich gedacht war? denk nur einmal an deine Rose!
Wenn dir am Abend siedendheiß noch einfällt, was du am Tag versäumt hast
und nun über Nacht ist nichts mehr dran zu machen?
dann geh schlafen und träume von ihr.
Und liegst du wach, im Dunklen? erinnere dich an sie.
Wenn in dir die Fragen kommen, von denen du weißst, daß sie keine Antwort haben,
und du weißst, du wirst nur wieder weinen, nur wieder zürnen,
nur wieder hilflos sein?
erinnere dich.
Wenn wieder einmal nichts so klappt, wie es eigentlich müsste;
du nicht mehr weißst, wo du anfangen oder wie du aufhören sollst?
wann immer dich etwas ins Stocken oder ins Hasten bringt?
atme aus und atme ein:
Weißst du noch die Rose?
Weißst du noch?
Und dann, wenn einmal alles still ist,
wenn nichts sich dir entgegenstellt, und dein Weg ist frei?
wenn du spürst: du und das Leben, ihr seid wirklich Freunde?
wenn du spürst: du liebst so sehr; und allen, allen möchtest du es schenken?
dann, du Rose, du Tänzer und Tänzerin Gottes: dann lache!
Lache aus ganzem Herzen, aus dir heraus und in dich hinein...
bis deine Stille und dein Lachen, das Leben und deine Liebe ganz und gar eins sind,
Blätter einer tausendblättrigen Blüte.
Ja, du wirst nun selbst eine Rose geworden sein,
und deine Liebe wird immer öfter den anderen nicht nur Märchen,
sondern wirklich Antwort, wirklich Freude sein.
Sei willkommen zuhause.


In Liebe
Baba Jom


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen