Schwedenbitter-Rezept – Kleiner Schwedenbitter
0,2 g Safran
10 g Aloe
(statt Aloe kann auch Enzianwurzel oder Wermutpulver genommen werden)
10 g Manna
10 g Sennesblätter
10 g Rhababerwurzel
10 g Kampfer (nur Naturkampfer verwenden!)
10 g Zittwerwurzel
10 g Theriak venezian
5 g Eberwurzwurzel
5 g Angelikawurzel
5 g Myrrhe
10 g Aloe
(statt Aloe kann auch Enzianwurzel oder Wermutpulver genommen werden)
10 g Manna
10 g Sennesblätter
10 g Rhababerwurzel
10 g Kampfer (nur Naturkampfer verwenden!)
10 g Zittwerwurzel
10 g Theriak venezian
5 g Eberwurzwurzel
5 g Angelikawurzel
5 g Myrrhe
http://www.kraeuter-verzeichnis.de/images/schwedenkraeuter-zutaten-gross.jpg
http://www.kraeuter-verzeichnis.de/pages/schwedenkraeuter/schwedenbitter.htm
.
.
Schwedenkräuter selbermachen
Die Schwedenkräuter, oftmals auch Schwedenkräuter oder Schwedenkraut
genannt, wurde durch Maria Treben weltbekannt und ist für viele eine Art
Universalheilmittel.
Der Name der Schwedenkräuter stammt nicht etwa daher, daß sie aus Schweden stammen, vielmehr stammt der Name vom vom schwedischen Mediziner Dr. Klaus Samst.
Dr. Samst war Anhänger von Paracelsus und entdeckte im 18. Jahrhundert
diese Mixtur wieder, ein Rezept, das schon lange in seiner Familie
herumgereicht wurde. Dieses Rezept stammt wahrscheinlich ursprünglich
von Paracelsus, der es wahrscheinlich von den alten Ägyptern übernommen
hat. Diese Mixtur ist also sehr alt, und trotzdem auch in unserer Zeit
noch hoch wirksam.
Übrigens war Dr. Samst auch selbst Nutzer der Schwedenkräuter, laut
Maria Treben wurde er 104 Jahre alt und starb nicht etwa an
Altersschwäche, sondern bei einem Reitunfall.
Obwohl man diese Schwedenkräuter auch fertig kaufen kann, möchten viele diese Tinktur auch selbst herstellen können .
Wie können Sie also Schwedenkräuter selbst herstellen, wie werden sie angewendet und gegen welche Krankheiten helfen sie?
http://www.schwedenkraeuter-selbermachen.de
http://www.schwedenkraeuter-selbermachen.de
Die Tropfen heilen auch Krebs, alte Blattern und Warzen,
aufgesprungene Hände. Ist eine Wunde alt und eitrig oder wildes Fleisch
daran, so wasche man alles gut mit weißem Wein aus, dann lege man einen
mit den Tropfen befeuchteten Lappen darauf. Sie nehmen Geschwülste und
Schmerzen sowie das wilde Fleisch und die Wunde fängt zu heilen an.
http://www.schwedenkraeuter-selbermachen.de/anwendungsgebiete-schwedenbitter.htm
http://www.schwedenkraeuter-selbermachen.de/anwendungsgebiete-schwedenbitter.htm
Maria Treben war keine Heilpraktikerin, sondern eine Hausfrau mit einem Herz für Pflanzen. Ihr Grundsatz war: “Man muß ja helfen”.
Dies kam so spontan und herzlich aus ihr, daß es nicht verwundert,
daß sie ihr Leben den Heilkräutern und den Kranken widmete. Sie tat dies
bis zu Ihrem Tode im Jahre 1991.
http://www.kraeuter-verzeichnis.de/maria-treben/maria-treben.htm
http://www.kraeuter-verzeichnis.de/maria-treben/maria-treben.htm
.